Tierschutzverein Freilassing und Umg. e.V. Team Tierheim Freilassing Team Tierschutzverein Freilassing Außenbereich Tierschutzverein Freilassing Hundespielplatz
Herzlich willkommen im

Tierschutzverein Freilassing

Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen unseren Verein und die im Tierheim lebenden Tiere vorstellen, die alle ein liebevolles Zuhause suchen. Vielleicht ja sogar bei Ihnen...?

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, schicken Sie uns gerne ein Mail oder rufen Sie uns einfach unter der Nummer 08654-2212 an.

Wir und unsere Schützlinge freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Unterstützen Sie uns!
Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Barney– Charakterhund mit großem Herzen sucht klare Führung und ein Zuhause Barney ist ein freundlicher, offener Rüde, der sich eng an seine Bezugsperson bindet und die Nähe zum Menschen sehr genießt. Er zeigt seine Freude aber meist sehr stürmisch und respektlos, bräuchte daher klare Grenzen und Struktur. Barney kann nach Eingewöhnungszeit alleine bleiben, er hat einen guten Grundgehorsam, der mit Ablenkung aber noch gefestigt werden muss.  Er bleibt bei lauten Geräuschen ruhig und entspannt, auch an Sylvester. In frustrierenden oder unklaren Situationen reagiert Barney schnell – er kann dann begrenzend werden und braucht Menschen, die dies erkennen, frühzeitig gegensteuern und ihm Sicherheit vermitteln können. Mit Spielzeug kommt er sehr schnell in ein hohes Erregungslevel. Beim Thema Futter zeigt er Ressourcenverteidigung, weshalb ein souveräner, gewaltfreier Umgang unerlässlich ist. Barney ist mit Kindern aufgewachsen, dennoch möchten wir ihn nicht in eine Familie mit Kindern vermitteln, da er Ruhe, klare Kommunikation und emotionale Stabilität in seinem Umfeld braucht. Mit Artgenossen hatte Barney bisher keinen Kontakt. Bei Sichtkontakt zeigt er deutliches Fixieren – bei einem Test mit einem Stoffhund reagierte er begrenzend und aggressiv. Daher suchen wir ein Zuhause als Einzelhund, in dem Hundebegegnungen gut gemanagt werden können und keine anderen Tiere im Haushalt leben. Für Barney wünschen wir uns ein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause bei Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, mit ihm weiterzuarbeiten und seine Stärken zu fördern. In einem passenden Umfeld wird er zu einem treuen Partner mit viel Herz. Keine Vermittlung an Anfänger, Familien mit Kindern oder Haushalte mit anderen Tieren. Einzelpersonen oder ruhige Paare mit Hundeerfahrung bevorzugt. Aufgrund seiner Rasse darf Barney nicht in Bayern vermittelt werden. Wir suchen daher ein liebevolles Zuhause in einem anderen Bundesland.Mein Steckbrief: Rasse:   American Staffordshire Terrier kastriert:   ja geboren:   04.11.2020 Schulterhöhe:   ca. 50 cm Gewicht:   30 kg im Tierheim seit:   30.04.2025
Henry ist ein freundlicher, liebevoller Rüde. Er sucht aktiv die Nähe zu seinen Menschen, genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen und zeigt sich anhänglich, teilweise auch fordernd. Oft kann er deshalb schlecht zur Ruhe kommen. Daran muss konsequent gearbeitet werden.   Mit anderen Hunden versteht sich Henry hervorragend. Im Kontakt mit Artgenossen bleibt er ruhig, sozial und ausgeglichen – ein echter Gentleman auf vier Pfoten. Wir suchen für Henry einen gemütlichen Platz, am besten mit Garten bei etwas hundeerfahrenen Menschen.   Mein Steckbrief: Rasse:   Mischling kastriert:   ja geboren:   05.08.2023 Schulterhöhe:   ca. 40 cm Gewicht:   13 kg im Tierheim seit:   18.04.2025
Luca ist ein vorsichtiger und liebevoller Kater, der für sein Leben gern schmust. Da Luca momentan noch sehr schreckhaft ist, suchen wir ein ruhiges Zuhause für ihn. Am besten wäre, wenn es dort bereits eine gleichaltrige Katze gibt, die ebenfalls Gesellschaft sucht. Mein Steckbrief: Rasse:   Europäisch Kurzhaar geboren:   2024 kastriert:   ja Freigang:   ja im Tierheim seit:   10.04.2025                        
Nanni wurde bis jetzt außschließlich draußen gehalten, deshalb kennt sie leider kein richtiges Zuhause. Bei uns im Tierheim fühlt sie sich deshalb überhaupt nicht wohl. Wir suchen für sie verständnisvolle Menschen, die ihr die Zeit geben, die sie braucht. Nanni und Hanni können gerne zusammen vermittelt werden - es ist aber kein Muss. Mein Steckbrief: Rasse:   Europäisch Kurzhaar geboren:   2017 kastriert:   ja Freigang:   ja im Tierheim seit:   23.06.2025                        
Hanni ist noch etwas misstrauisch. Sie sucht einen Platz bei verständnisvollen Menschen, die ihr die Zeit geben, die sie braucht. Nach der Eingewöhnungszeit wäre es wichtig, dass Hannelore wieder Freigang hat, so wie sie es gewohnt war. Hanni und Nanni können gerne zusammen vermittelt werden - es ist aber kein Muss.   Mein Steckbrief: Rasse:   Europäisch Kurzhaar geboren:   2016 kastriert:   ja Freigang:   ja im Tierheim seit:   24.05.2025

Ari

Ari und Rico sind menschenbezogene und verschmuste Katzen. Sie suchen zusammen ein schönes Zuhause mit Freigang.   Mein Steckbrief: Rasse:   Europäisch Kurzhaar geboren:   2021 kastriert:   ja Freigang:   ja im Tierheim seit:   14.06.2025                        

Der Tierschutzverein Freilassing

Der Tierschutzverein Freilassing und Umg. e.V. wurde 1955 gegründet und mit dem Bau des Tierheims wurde 1957 begonnen. Das erste "Hundeasyl" umfasste als gemauerte Baracke 11 x 4,5 Meter sowie 7 Boxen á 3 qm und Ausläufe von 10 qm.

Doch mit den Jahren erfolgte unter der 40-jährigen Leitung von Lilli Helminger nach und nach ein ständiger Auf- und Ausbau des Geländes.

Eine grundlegende Erneuerung der Gebäude begann 2011 mit dem Bau des Katzenhauses. Im Jahr 2013 wurden alle Gebäude durch das Hochwasser stark geschädigt. Das Hundehaus, der Kleintierbereich und das angrenzende Wohngebäude konnten aufgrund des Alters nicht mehr saniert werden und wurden dann 2014 neu gebaut.

Der Tierschutzverein ist für die Aufnahme von Fundtieren aus den Gemeinden Freilassing, Ainring, Teisendorf, Laufen und Saaldorf-Surheim zuständig. Dafür erhalten wir als Fundtierpauschale seit 2021 1 Euro pro Jahr und Einwohner von den oben genannten Städten und Gemeinden.

Darüber hinaus nimmt der Tierschutzverein Tiere auf, die nicht mehr bei ihrem Besitzer bleiben können, führt Kastrationsaktionen bei Katzen durch und ist Ansprechpartner in Fragen zur Haltung von Kleintieren.

Die für den Betrieb des Tierheimes erforderlichen Geldmittel werden allein durch Spenden, Erbschaften, Mitgliedsbeiträge und unsere Hunde- und Kleintierpension aufgebracht.

Seit 2014 ist Christine von Hake Tierheimleiterin, die bereits seit 2006 geringfügig und ehrenamtlich tätig war und auch als Hundetrainerin immer mit Rat und Tat zur Seite stand und steht. 

    Der Tierschutzverein Freilassing
Tierschutzverein Freilassing

Unser Team

Werner Rottmair 1. Vorstand

Werner Rottmair

1. Vorstand
Gabriele Dieplinger 2. Vorstand

Gabriele Dieplinger

2. Vorstand
Lisa Peyerl Schatzmeisterin

Lisa Peyerl

Schatzmeisterin
Christine von Hake Ausschuss

Christine von Hake

Ausschuss
 Markus Fuchs Ausschuss

Markus Fuchs

Ausschuss
Ruth Augenstein Ausschuss

Ruth Augenstein

Ausschuss
Christine von Hake Tierheimleitung, Hundetrainerin

Christine von Hake

Tierheimleitung, Hundetrainerin
Markus Fuchs stellv. Tierheimleitung, Tierpfleger, zuständig für Hunde und Kleintiere

Markus Fuchs

stellv. Tierheimleitung, Tierpfleger, zuständig für Hunde und Kleintiere
Birgit Schmidt Tierpflegehelferin, zuständig für Katzenhaus, Katzenvermittlungen, Tierschutzbeauftragte

Birgit Schmidt

Tierpflegehelferin, zuständig für Katzenhaus, Katzenvermittlungen, Tierschutzbeauftragte
Steffi Hecke Gassigeherin

Steffi Hecke

Gassigeherin
Susanne Stümpfle Gassigeherin

Susanne Stümpfle

Gassigeherin
Nina Atzori Gassigeherin

Nina Atzori

Gassigeherin